|  | 
35. Internationales Musikfestdes Spielmannszuges des TSV Malente vom 2. - 4. Juni 2017
Das ProgrammFreitag, 2. Junica. 19.00 Uhr Konzert der Brassband aus Polen anschl. Tanz und Unterhaltung im Kurparkzeit mit Live-Musik von „WINDWURF“ Samstag, 3. Juniab 11 Uhr - Platzkonzerte in Malente und Eutin vor dem SKY-Markt - Jugendblasorchester aus Kramsk, Polen
Lenter Platz - Jugendblasorchester aus Slupca, Polen
- TURA Bremen
- Musikzug Elmshorn
Frisör Joana Lenter Kate und als "Auswärtsspiel" auf dem Marktplatz in Eutin - Varde Garden aus Varde, Dänemark
|
|
14.45 Uhr Marsch durch Malente zum Kurpark 15.00 Uhr Konzerte der teilnehmenden Orchester im Kurpark Ablaufplan ca. | Bühne im Kurpark | Schwimmponton Dieksee | 15:00 | MZ Elmshorn | Brassband Splupca aus Polen | 15:15 | Brassband Kramsk aus Polen | Varde Garden aus Varde, Dänemark | 15:40 | SZ Hohenwestedt | SZ Melbeck | 15:55 | SFZ Satrup | SZ Schleswig | 16:15 | SZ TURA Bremen | | 16:35 | Brassband Slupca aus Polen | SZ Hohenwestedt | 17:00 | Varde Garden aus Varde, Dänemark | | 17:15 | SZ Melbeck | | 17:30 | SZ Schleswig | |
- Änderungen vorbehalten -
ca. 18.00 Uhr Konzert der Varde Garden aus Dänemark ca. 18:30 Uhr Konzert der Brassband Krams aus Polen in der Konzertmuschel im Kurpark | |
Sonntag, 4. Juni 20179.00 Uhr Wecken mit den teilnehmenden internationalen Musikkapellen ab ca 11.00 Uhr Platzkonzerte - Hotel Neukirchener Hof, Neukirchen - Jugendblasorchester aus Slupca, Polen
- Residenz Friedrichstraße - Lundener Spielleute
- August-Bier-Klinik - Spielmannszug Schleswig
- Kurpark Malente - Spielmannszug Melbeck
- Seniorenresidenz Auetalblick - Spielmannszug Hohenwestedt
- Seniorenresidenz Godenblick - Varde Garden aus Varde, Dänemark
- Curtius Klinik - Spielmannszug TURA Bremen
- Vital-Klinik Buchenholm - Musikzug Elmshorn
- Mühlenberg-Klinik, Piazza - Spielmanns- und Fanfarenzug Satrup
- Villa Colonial / Terasse am "Down Under" - Spielmannszug Bad Schwartau
- Rathaus Malente - Jugendblasorchester aus Kramsk, Polen
- Schlachterei Petersen - Spielmanns- und Fanfarenzug Jübek
13.00 Uhr Sternmarsch durch Malente zum Kurpark mit ca. 500 Musikern 13.30 Uhr Großkonzert im Kurpark Musikshow mit 15 Musikgruppen aus dem In- und Ausland Ablaufplan ca.
| Freilichtbühne Kurpark | Schwimm-Ponton Dieksee | 14:00 | SZ Melbeck | | 14:15 | Varde-Garden aus Varde, Dänemark | | 14:30 | SZ TURA Bremen | SZ Schleswig | 14:45 | Brassbank Kramsk aus Polen | SZ Bad Schwartau | 15:05 | SZ Hohenwestedt | MZ Elmshorn | 15:20 | Lundener Spielleute | SZ TURA Bremen | 15:35 | SFZ Lübeck | SFZ Satrup | 15:50 | SZ Bad Schwartau | | 16:05 | MZ Elmshorn | Brassband Kramsk aus Polen | 16:30 | Brassband Slupca aus Polen | | 16:55 | SZ Schleswig | | 17:15 | SFZ Satrup | | 17:30 | SZ TSV Malente mit Einmarsch zum Finale | | | | | | | |
Die TeilnehmerJugendblasorchester aus Slupca, Polen
| - gegründet 1893
- umfangreiches Repertoire mit traditioneller, moderner und klassischer Musik
- erfolgreiche Teilnahme an Konzertwertungen, Parademärschen und -formationen
- zum Kurzportrait
www.orkiestra.slupca.pl |
Jugendblasorchester aus Kramsk, Polen
| - gegründet 1927
- erfolgreiche Teilnahme an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben
- Leitung: Przemyslaw Domagalski
mit 5 Instrumentallehrern - Tanzlehrerin für die Majoretten:
Joanna Nowicka. - zum Kurzportrait
|
Varde Garden aus Varde, Dänemark
| - gegründet 1963
- breites Repertoire von klassischer Marschmusik bis zu modernen Pophits
- 50 Aktive in Orchester, Tambourkorps mit Flöten und Trommlern und der Tanzabteilung
- mehrmalige Teilnahme an der Musikschau der Nationen und Bremen und an weiteren internationalen Wettbewerben
- zum Kurzportrait
www.vardegarden.dk |
Spielmannszug Hohenwestedt
| - gegründet 1912
- Repertoire von Märschen und Volksmusik bis zu Filmmusik und Schlagern
- 20 aktive Spielleute
- Leitung: Werner Graap und Nicole Henker
- Musikalische Leitung: Tanja Ralfs
- zum Kurzportrait
sz-mtsv.npage.de |
Spielmannszug Melbeck Musikzug Verein Lundener Spielleute
| - gegründet 1962
- erfolgreiche Teilnahme an vielen Musikwettbewerben mit guten Platzierungen, u.a. Deutscher Vizemeister
- 27 aktive Musiker
- 1. Vorsitzende: Claudia Wittkowski
- zum Kurzportrait
|
Musikzug Elmshorn
| - gegründet 2010
- Musik aus verschiedenen Stilrichtungen, teils in Form eines modernen Musikzugs interpretiert
- 22 aktive und 5 passive Mitglieder
- Musikalische Leitung: Dennis Krieher
- Stabführung / Dirigent:
Matthias Bork, Melanie Palawiks - zum Kurzportrait
www.musikzug-elmshorn.de |
Spielmanns- und Fanfarenzug Jübek
| - gegründet 1971
- traditionelle Marschmusik, konzertante Stücke, Rock und Pop
- 61 Mitglieder, davon 32 aktive Spielleuteerfolgreiche Teilnahme an Wertungsspielen, u.a. Silbermedaille bei den Bundesmeisterschaften in Mainz und Silbermedaille bei den Jugendlandesmeisterschaften
- zum Kurzportrait
https://de-de.facebook.com/sfz.juebek/ |
Spielmanns- und Fanfarenzug Satrup
| - gegründet 1967
- 29 aktive Musiker
- Teilnahme an diversen Musikwettbewerben u.a. Internationale Musikwettstreite 1988 und 1998 in Holland, Bundesgartenschau Berlin
- zum Kurzportrait
www.sfz-satrup.de |
Schleswiger Spielmannszug
| - gegründet 1949
- erfolgreiche Teilnahme an Wertungsspielen, u.a. 2. Platz Landesmusikfest Bredstedt 2014, 2. Platz Marschwertung internationales Musikfest Hattstedt 2016
- 26 aktive Mitglieder
- 1. Vorsitzender Sönke Smrz
2. Vorsitzender Martin Kratsch - Stabführer: Susamme Gampe, Sönke Smrz
- zum Kurzportrait
www.spielmannszug-schleswig.de |
Spielleute-Orchester TURA Bremen
| - gegründet 1900
- Repertoire von Marsch und Polka über Swing und Ragtime bis zu Konzertstücken, Opernauszügen und Serenaden sowie Showmarching
- Spitzenplatzierungen bei mehreren Musikwettbewerben. u.a. Goldemaille bei den internationalen Rasteder Musiktage 2006
- Auftritte auf vielen bekannten Veranstaltungen, u.a. mehrmals auf der Musikschau der Nationen in Bremen, live im ZDF-Fernsehgarten, mehreren Bundesturnfesten
- 38 aktive Musiker
- Leitung: Wolfgang Schmidt
- zum Kurzportrait
www.sz-tura.de |
Spielmannszug des VFL Bad Schwartau
|
 |
|  |
|